Braucht eine Stadt zwei Freibäder? – Ja!
Ich werde mich als Bürgermeister stark dafür machen, hier neue Wege zu gehen und beide Bäder nachhaltig zu sichern!
weiterlesenIch werde mich als Bürgermeister stark dafür machen, hier neue Wege zu gehen und beide Bäder nachhaltig zu sichern!
weiterlesenNeben der unverzichtbaren Einarbeitung in die Details des Alltagsgeschäfts, einer Bestandsaufnahme nicht nur des Haushalts, sondern auch aller bereits laufenden, beschlossenen oder intendierten Projekte, intensiven Gesprächen sowohl mit dem kommissarischen Bürgermeister, den Stadträten und den Stadtverordneten, mit jedem Mitarbeiter / jeder…
weiterlesenEin Dorfladen, liebevoll auch als Tante-Emma-Laden bezeichnet, war für Dörfer, Kleinstädte, aber auch für periphere Quartiere von Großstädten nicht nur unverzichtbare Nahversorgung und Garant einer minimalen Autarkie, sondern v.a. eine soziale Anlaufstelle.
weiterlesen. Auch wenn es einen Förderverein für unsere Freiwillige Feuerweht gibt, bleibt sie wie der Bauhof oder das Ordnungsamt eine Abteilung der Stadt Steinau. Investitionen hier sind substanziell nicht diskutabel, sind eben keine Zuschüsse zur Sanierung von Sport-Vereinsheimen
weiterlesenDenn ansonsten kommen oftmals, von einigen Ausnahmen einmal abgesehen, nur die Projekte in die Öffentlichkeit, die nicht fristgerecht oder nur fehlerhaft erledigt wurden, die skandalisierbar sind, nicht aber das Viele und Positive, was zum Beispiel ein Rathaus mit Serviceorientierung schaffen kann. Ein digitaler Newsletter zusammen mit einem…
weiterlesen